
Roman Brodmann Kolloquium 2025
Der Roman Brodmann Preis des HDF würdigt den zeitkritischen Dokumentarfilm. Im begleitenden Kolloquium richtet sich das IfM mit Panels, Keynotes und Vorträgen an die Dokfilmbranche, Sender und andere Medienschaffende.
Der Roman Brodmann Preis des HDF würdigt den zeitkritischen Dokumentarfilm. Im begleitenden Kolloquium richtet sich das IfM mit Panels, Keynotes und Vorträgen an die Dokfilmbranche, Sender und andere Medienschaffende.
Der Roman Brodmann Preis wird 2025 zum vierten Mal vom Haus des Dokumentarfilms vergeben. Aus rund 100 Einreichungen wählte eine mit namhaften Journalist:innen und Branchenmitgliedern besetzte Vorjury zehn Nominierungen. Preisverleihung am 7.5. in Berlin.
Im April 2025 laufen vom 01.04. – 10.04 sieben Dokumentarfilme im Kino an: LESVIA, SEVENTEEN [RIGHT HERE] WORLD TOUR IN CINEMAS, WALK DON’T WALK, PANDORAS VERMÄCHTNIS, ICH WILL ALLES – HILDEGARD KNEF, ICE AGED und SIAM DIARY – EIN FILM ÜBER DAS REISEN.
Das Haus des Dokumentarfilms zeigt im April 2025 Kathrin Jahrreiß’ Dokumentarfilm DER DRITTE BRUDER als DOK Premiere in Berlin, Stuttgart und Ludwigsburg.
Das Haus des Dokumentarfilms · Europäisches Medienforum Stuttgart e.V. schreibt zum vierten Mal den mit 10.000 € dotierten Roman Brodmann Preis aus. Etwas mehr als 100 Einreichungen erreichten das Haus des Dokumentarfilms.
In der zweiten Märzhälfte starten sieben weitere Dokumentarfilme im Kino. BECOMING LED ZEPPELIN, HANS ZIMMER & FRIENDS: DIAMOND IN THE DESERT, AGENT OF HAPPINESS – UNTERWEGS IM AUFTRAG DES GLÜCKS, PRIVILEG, SPUREN VON BEWEGUNG VOR DEM EIS, RÖBI GEHT und STASI FC.
Das Haus des Dokumentarfilms zeigt im März 2025 Kristine Nrecajs und Birthe Templins Dokumentarfilm WO/MEN als DOK Premiere in Berlin, Stuttgart und Ludwigsburg.
Im März 2025 laufen 15 Dokumentarfilme im Kino an. Am 6.3. und 13.3. starten acht davon, darunter PATROL – AUF PATROUILLE DURCH DEN REGENWALD, EIN TAG OHNE FRAUEN, DER CODE, MALQUERIDAS und WO/MEN. Letzteren präsentiert das Haus des Dokumentarfilms als DOK Premiere.
Das Haus des Dokumentarfilms · Europäisches Medienforum Stuttgart e.V. schreibt zum vierten Mal den mit 10.000 € dotierten Roman Brodmann Preis aus. Er würdigt den politischen Dokumentarfilm mit starker Autorenhandschrift. Einreichungsfrist: 22/23. Februar 2025.
Im Februar laufen sieben Dokumentarfilme im Kino an: NICK CAVES FRÜHE JAHRE – MUTINY IN HEAVEN, NONKONFORM, SOUNDTRACK TO A COUP D’ÉTAT, IM SCHATTEN DER TRÄUME, WIE DIE LIEBE GEHT, AUF UMWEGEN und NOCH BIN ICH NICHT, WER ICH SEIN MÖCHTE.
Wir freuen uns, wenn Sie die kostenlosen DOKnews unseres Hauses beziehen möchten! Nach dem Klick auf den Button schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung, um die Newsletter-Anmeldung abzuschließen. Wenn Sie unsere Gratis-News irgendwann nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich jederzeit einfach wieder abmelden.