Artikel-Archiv 2025

Hier finden Sie alle Beiträge, die 2025 erschienen sind, in chronologischer Reihenfolge.
Sie können einfach durch die Artikel blättern oder mittels Suche gezielt nach bestimmten Inhalten und Schlagworten suchen.

Neue Dokus – Kinostarts vom 1. bis 15. Mai

Im Mai 2025 laufen vom 01.05. – 15.05 neun Dokumentarfilme im Kino an. Mit dabei sind NACHMITTAGE DER EINSAMKEIT, I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME, PROVISORIUM, BJÖRK: CORNUCOPIA, OZEAN MIT DAVID ATTENBOROUGH, AN HOUR FROM THE MIDDLE OF NOWHERE, BARBARA MORGENSTERN UND DIE LIEBE ZUR SACHE, DER DRITTE BRUDER und EINFACH MACHEN! SHE-PUNKS VON 1977 BIS HEUTE.

Weiterlesen »

Neue Dokus – Kinostarts am 17. und 24. April

In der zweiten Aprilhälfte – vom 17. bis zum 24. April – starten neun Dokumentarfilme im Kino: NEIL YOUNG: COASTAL, ERNEST COLE: LOST AND FOUND, FANNI – ODER: WIE RETTET MAN EIN WIRTSHAUS?, EIN STUMMER HUND WILL ICH NICHT SEIN!, AEON OZ, EINE LETZTE REISE, BLINDER FLECK, DER DRITTE BRUDER, CESÁRIA ÉVORA.

Weiterlesen »

ROMAN BRODMANN 2025 – DIE NOMINIERTEN

Der Roman Brodmann Preis wird 2025 zum vierten Mal vom Haus des Dokumentarfilms vergeben. Aus rund 100 Einreichungen wählte eine mit namhaften Journalist:innen und Branchenmitgliedern besetzte Vorjury zehn Nominierungen. Preisverleihung am 7.5. in Berlin.

Weiterlesen »

Neue Dokus – Kinostarts im April

Im April 2025 laufen vom 01.04. – 10.04 sieben Dokumentarfilme im Kino an: LESVIA, SEVENTEEN [RIGHT HERE] WORLD TOUR IN CINEMAS, WALK DON’T WALK, PANDORAS VERMÄCHTNIS, ICH WILL ALLES – HILDEGARD KNEF, ICE AGED und SIAM DIARY – EIN FILM ÜBER DAS REISEN.

Weiterlesen »

ROMAN BRODMANN PREIS 2025

Das Haus des Dokumentarfilms · Europäisches Medienforum Stuttgart e.V. schreibt zum vierten Mal den mit 10.000 € dotierten Roman Brodmann Preis aus. Etwas mehr als 100 Einreichungen erreichten das Haus des Dokumentarfilms.

Weiterlesen »

Geschichtsdoku-Tipps für den März 2025

Die empfehlenswerten Geschichtsdokus im März widmen sich dem Aufstieg des politischen Islam im Jahr 1979, den mysteriösen Morden an russischen Oppositionellen und einem Seelsorger im besetzten Paris.

Weiterlesen »