
Hier finden Sie alle Beiträge, die 2025 erschienen sind, in chronologischer Reihenfolge.
Sie können einfach durch die Artikel blättern oder mittels Suche gezielt nach bestimmten Inhalten und Schlagworten suchen.

Geschichtsdoku-Tipps für Juli und August 2025
Die empfehlenswerten Geschichtsdokus im Juli und August widmen sich unterschiedlichen Bestrebungen um nationale Souveränität. Es geht um den Bosnienkrieg, die Unabhängigkeitsbewegung in den Baltischen Staaten und um den Konflikt zwischen Indien und Pakistan.

Neue Dokus – Kinostarts vom 3. bis 31. Juli
Vom 03.07. bis 31.07 starten sechs Dokumentarfilme im Kino: AGENT OF HAPPINESS – UNTERWEGS IM AUFTRAG DES GLÜCKS, ECCE HOMO – DER VERLORENE CARAVAGGIO, AURA EINER LEGENDE – 125 JAHRE ERSTER FUẞBALL-CLUB NÜRNBERG, SEP RUF – ARCHITEKT DER MODERNE, DREAMING DOGS und HOLLYWOODGATE.

Neue Dokus – Kinostarts vom 5. bis 12. Juni
Vom 05.06. bis 12.06 laufen sechs Dokumentarfilme im Kino an: CODE DER ANGST, IM PRINZIP FAMILIE, QRT: ZEICHEN, ZOMBIE, TEQNO – EIN NEKROLOG, TEVÎ HER TIŞTÎ – TROTZ ALLEDEM, WHILE THE GREEN GRASS GROWS und DER HELSINKI EFFEKT.

DOK Premiere im Juni: ELEVATED ART – WER KUNST AUF BERGE STELLT
Das Haus des Dokumentarfilms zeigt im Juni 2025 Timian Hopfs Dokumentarfilm ELEVATED ART – WER KUNST AUF BERGE STELLT als DOK Premiere in Berlin.

Neue Dokus – Kinostarts vom 19. bis 26. Juni
Vom 12.06. bis 26.06 laufen sieben Dokumentarfilme im Kino an: DAS ORCHESTER – THAT ORCHESTRA WITH THE BROKEN INSTRUMENTS, TYPISCH EMIL, STEP ACROSS THE BORDER, ONE TO ONE: JOHN & YOKO, EVERY NOTE YOU PLAY, COPA 71, GO CLARA GO.

Neue Dokus – Kinostarts vom 22. bis 29. Mai
Vom 22.05. bis 29.05 starten sieben Dokumentarfilme im Kino: MORIA SIX, ARCHIV DER ZUKUNFT, BERLIN RHAPSODY, FRITZ LITZMANN, MEIN VATER UND ICH, „SPIELERINNEN“ sowie DER UNTERNEHMER DAS DORF UND DIE KÜNSTLER.

Exklusive Preview: TERROR UND CHAMPAGNER – Das besetzte Paris und die Kollaboration
In Kooperation mit ARTE und dem Haus der Geschichte Baden-Württemberg zeigt das HDF eine Doku über die Akteure der Kollaboration des französischen Vichy-Regime mit dem Deutschen Reich. Die Matinee findet am 1. Juni 2025 im Haus der Geschichte BW statt. Im Anschluss Filmgespräch mit Pierre-Olivier François (Regie) und Jean-Marc Dreyfus (Konzept & Drehbuch).

DIE MÖLLNER BRIEFE gewinnt Roman Brodmann Preis 2025
Martina Priessner erhält den Roman Brodmann Preis 2025 des Hauses des Dokumentarfilms für DIE MÖLLNER BRIEFE. Die Verleihung fand am 7.5.25 in Berlin statt.

DOK Premiere im Mai: BARBARA MORGENSTERN UND DIE LIEBE ZUR SACHE
Das Haus des Dokumentarfilms zeigt im Mai 2025 Sabine Herpichs Dokumentarfilm BARBARA MORGENSTERN UND DIE LIEBE ZUR SACHE als DOK Premiere in Berlin.