
36. DOK.fest München: Filmlegenden
Im Programm des DOK.fest München @home sind 2021 in den verschiedenen Sektionen Filme über bekannte Filmschaffende zu sehen. Oft ist es eine Mischung aus historischem Material und Interviews.
Im Programm des DOK.fest München @home sind 2021 in den verschiedenen Sektionen Filme über bekannte Filmschaffende zu sehen. Oft ist es eine Mischung aus historischem Material und Interviews.
Einem globalen Phänomen auf der Spur: dem mit einer Milliarde Mal meistverkauften Stuhl der Welt. Der Monobloc aus Plastik ist praktisch, abwaschbar, stapelbar und günstig. In seinem gleichnamigen Dokumentarfilm begleitet Hauke Wendler den Stuhl von seiner Produktion, der Nutzung im Alltag bis hin zum Recyling.
Die TV & Mediatheken Doku-Tipps kreisen diese Woche um Menschen, die ihre Identität oder ihre Art zu lieben nicht im Mann-Frau-Schema wiederfinden. Warum sie weiter um Akzeptanz kämpfen müssen, fragt die Doku “Achtung Lebensgefahr! LGBT in Tschetschenien”.
Am 11.5.2021 wurden die Preisträger*innen des 57. Grimme-Preises bekannt gegeben. In den Kategorien Fiktion, Information & Kultur, Unterhaltung und Kinder & Jugend gibt es 16 Auszeichnungen. Dazu kommen der Publikumspreis und die „Besondere Ehrung“ des DVV.
Zum 75. Jubiläum der DEFA präsentiert das 36. DOK.fest München @home eine Retrospektive mit acht Dokumentarfilmen aus fünf Jahrzehnen. Auch das Fernsehen widmet sich ab dem 11. Mai 2021 dem Thema mit vier Dokumentationen im rbb und in der ARD-Mediathek.
Der Deutsche Dokumentarfilmpreis wird im Rahmen des SWR Doku Festivals vergeben: 15 Dokus konkurrieren 2021 um die renommierte Auszeichnung. Neu sind der Publikumspreis der SWR Landesschau sowie der Ehrenpreis. Das Haus des Dokumentarfilms vergibt eine Förderung.
Hollywood bot neben fulminanter Unterhaltung stets Stars und Skandale, wie die zwölfteilige Doku-Reihe “The Movies – Die Geschichte Hollywoods” beleuchtet. Außerdem schauen unsere TV & Mediatheken Tipps dieser Woche auf die DDR-Filmproduktion -und was davon noch übrig ist.
Das 28. Internationale Trickfilmfestival, kurz ITFS, findet 2021 aufgrund von Corona online statt. Präsentiert wird von 4. bis 9. Mai ein buntes Live-Programm zu Themen wie „Creating*Diversity“ und „Pandemic Animation“. Ausgewählte Filme sind in der Mediathek von 3. bis 16. Mai verfügbar.
Vom 5.-23. Mai 2021 findet das DOK.fest @ home online statt. Im Rahmen des angegliederten DOK.forums wird auch in diesem Jahr der Pitch Award des Hauses des Dokumentarfilms für das beste studentische Filmkonzept verliehen. Nun stehen die Nominierungen fest.
Kindheit und Jugend prägen für’s Leben. Anhand von Dokus wie “Kinder der Klimakrise – 4 Mädchen, 3 Kontinente, 1 Mission” hinterfragen unsere TV- und Mediatheken Tipps diese Woche, wie es ist, wenn äußere Lebensumstände von Beginn an widrig sind.
Wir freuen uns, wenn Sie die kostenlosen DOKnews unseres Hauses beziehen möchten! Nach dem Klick auf den Button schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung, um die Newsletter-Anmeldung abzuschließen. Wenn Sie unsere Gratis-News irgendwann nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich jederzeit einfach wieder abmelden.