Autor: Elisa Reznicek

Elisa Reznicek leitet die Online-Redaktion beim Haus des Dokumentarfilms und ist für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Hauses zuständig.
Grimme-Preis zeichnet herausragende deutschsprachige Fernsehproduktionen aus © Grimme-Institut

Grimme-Preis 2023 – das sind die Gewinner

Das Grimme-Institut hat die Gewinner der Grimme-Preise und Sonderpreise 2023 bekannt gegeben. Die Verleihung findet am 21.4.2023 im Marler Theater statt. In der Kategorie „Information & Kultur“ erfolgreich u. a. „Atomkraft Forever“ und „The Other Side of the River“.

Weiterlesen
Foto von der Kino-Premiere von ROBIN BANK in Stuttgart. Zu sehen ist Arek Gielnik (Indi Film), der vor der Leinwand steht und das Kinopublikum begrüßt. Die Menschen im Kino-Saal sind unscharf abgebildet, die Kamera fokussiert von hinten Richtung Leinwand. © Indi Film

ROBIN BANK bei den Stuttgarter Kriminächten 2023

Enric Durans Biografie gleicht einem Krimi: Der Spanier nutzt Schwächen im Banksystem, um sich Kredite zu erschwindeln. Anna Giralt Gris folgt seinen Spuren in ROBIN BANK. Das HDF hat mit Ko-Produzent Arek Gielnik (Indi Film) über die Hintergründe gesprochen und zeigt den Film als DOK Premiere.

Weiterlesen
Filmstill aus Twice Colonized

20. Kopenhagener Dokumentarfilmfestival CPH:DOX

Das Kopenhagener Dokumentarfilmfestival CPH:DOX (15.-26.3.23) feiert seinen 20. Geburtstag. Angekündigt sind 200 aktuelle Produktionen etablierter Filmschaffender und von Newcomern, darunter über 100 Weltpremieren. Eröffnungsfilm ist „Twice Colonized“ von Lin Alluna.

Weiterlesen
DOK Premiere Daniel Richter Caligari LB

So war die DOK Premiere von DANIEL RICHTER

Pepe Danquarts Dokumentarfilm über den zeitgenössischen Maler begeisterte in Stuttgart und Ludwigsburg. Zwei Mal nahezu ausverkauft – ein neuer Besucherrekord für die DOK Premiere. Durch das anschließende Filmgespräch führte Kay Hoffmann vom Haus des Dokumentarfilms.

Weiterlesen
Filmstill Herr Bachmann und seine Klasse

TV- und Mediatheken-Tipps: Berlinale-Edition

Fernsehen und Mediatheken bieten aktuell etliche Highlights vergangener Berlinale-Ausgaben, u. a. preisgekrönte Dokumentarfilme wie „Herr Bachmann und seine Klasse“ und „Myanmar Diaries“. Die Internationalen Filmfestspiele Berlin finden vom 16. bis 26.2.23 statt.

Weiterlesen
Berlinale Keyvisual Kombi

Ausblick auf die Berlinale 2023: Realität im Fokus

Mit großen Schritten geht es in Richtung 73. Internationale Filmfestspiele Berlin (16.-26.2.23). Ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs legt die Berlinale einen Schwerpunkt auf die Ukraine. Mit Spannung erwartet wird u. a. „Superpower“ von Sean Penn und Aaron Kaufmann.

Weiterlesen
Filmschau 2022 LOGO

Filmschau BW in den Innenstadtkinos Stuttgart

Vom 7.-11.12.22 präsentiert die Filmschau Baden-Württemberg über 100 aktuelle Produktionen mit Bezug zum Südwesten. Gezeigt werden neben Spiel-, Animations- und Kurzfilmen auch etliche Dokumentarfilme, darunter „Kash Kash“, „Pornfluencer“ und „Auf der Spur des Geldes“.

Weiterlesen
Deutscher Dokumentarfilmpreis

Call for Entries: Deutscher Dokumentarfilmpreis

Die Einreichungsfrist für den Deutschen Dokumentarfilmpreis 2023 läuft bis zum 8. Januar. Vergeben werden der mit 20.000 Euro dotierte Hauptpreis sowie weitere Preise, darunter der vom Haus des Dokumentarfilms gestiftete Förderpreis für herausragende Erstlingswerke.

Weiterlesen