
Kinostarts am 15.8. und 22.8.2024
Zwei Dokumentarfilme laufen am 15.08. und 22.08. im Kino an. Im August starten PAOLO CONTE ALLA SCALA von Giorgio Testi und A REVOLUTION ON CANVAS von Sara Nodjoumi und Till Schauder.
Zwei Dokumentarfilme laufen am 15.08. und 22.08. im Kino an. Im August starten PAOLO CONTE ALLA SCALA von Giorgio Testi und A REVOLUTION ON CANVAS von Sara Nodjoumi und Till Schauder.
Vier Dokumentarfilme laufen am 18.07. und 25.07. im Kino an. In dieser Woche starten PROJEKT BALLHAUSPLATZ von Kurt Langbein, THE GATE – EIN LEBEN LANG IM KRIEG von Jasmin Herold und Michael David Beamish, BERNHARD HOETGER – ZWISCHEN DEN WELTEN von Gabriele Rose und AVERROÈS & ROSA PARKS von Nicolas Philibert.
Sechs Dokumentarfilme laufen am 6.6. und 13.6. im Kino an. In dieser Woche starten „Sold City“, „War & Justice“, „Watching You – Die Welt von Palantir und Alex Karp“. Am 13.6. laufen „Niemals allein, immer zusammen“, „Der Sohn des Mullahs“ und „Der Schatten des Kommandanten“ an.
„2Unbreakable“ von Maike Conway und „Eternal You – Vom Ende der Endlichkeit“ von Hans Block und Moritz Riesewieck starten am 20.6. im Kino. In Conways Dokumentarfilm geht es um Breakdance. Block und Riesewieck thematisieren in ihrem Film, wie Menschen mittels KI-generierter Avatare mit verstorbenen Angehörigen kommunizieren.
Sechs Dokumentarfilme laufen am 6.6. und 13.6. im Kino an. In dieser Woche starten „Sold City“, „War & Justice“, „Watching You – Die Welt von Palantir und Alex Karp“. Am 13.6. laufen „Niemals allein, immer zusammen“, „Der Sohn des Mullahs“ und „Der Schatten des Kommandanten“ an.
Am 30.5. starten fünf Dokumentarfilme im Kino: „Hinter guten Türen” von Julia Beerhold, „Kulissen der Macht“ von Dror Moreh, „Landshaft” von Daniel Kötter „Straight Outta Giasing” Raphael Lauer und „Sieben Sekunden“ von Martina Di Lorenzo.
Am 23.5. starten drei Dokumentarfilme im Kino: „Das leere Grab“ von Agnes Lisa Wegner und Cece Mlay, „Einhundertvier“ von Jonathan Schörnig und „Mutterland“ von Miriam Pucitta.
Am 9.5. und 16.5. haben fünf Dokumentarfilme ihren Kinostart. Darunter sind „Teaches Of Peaches“, „Die Vision der Claudia Andujar“, „Dancing Heartbeats“, „Die Blume der Hausfrau“ und „Joana Mallwitz – Momentum“.
Am 25.4. sowie am 2.5. starten insgesamt sechs Dokumentarfilme im Kino. „Vom Ende eines Zeitalters“, „Berlin Utopiekadaver“, „John Zorn I & II“ sowie „John Zorn III“, „Das Streben nach Perfektion“ und „Im Land der Wölfe“
Die fünf Dokumentarfilme „Bei uns heißt sie Hanka“ von Grit Lemke, „For the Time Being“ von Nele Dehnenkamp, „Can Creativity Save The World?” von Hermann Vaske, „Queer Exile Berlin“ von Jochen Hick und „Die Macht der Gefühle“ von Alexander Kluge starten am 18.4.24 im Kino.