Kategorie: Dokfilminfo – Aktuelles

28. Sheffield DocFest: live im Kino und online

Das schon lange etablierte britische Sheffield DocFest findet vom 4. bis 13. Juni in Englands Kinos und als online Version statt. Geboten werden 78 lange Dokumentarfilme und 88 dokumentarische Kurzfilme aus 57 Ländern, die meisten Welt- und internationale Premieren.

Weiterlesen

TV- & Mediatheken Tipps: Rettet das Klima!

Die Dokus der TV & Mediatheken Tipps in dieser Woche fragen, was den Zusammenbruch der Ökosysteme abwenden kann. Der Dokumentarfilm “Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen” erzählt beispielsweise von einer Zukunft ohne fossile und atomare Energieträger.

Weiterlesen
Filmstill aus "Anny" © DOK.fest München

DOK.fest München zeigt Dokumentarisches in voller Breite

Am 16. Mai 2021 wurden die Hauptpreise beim 36. DOK.fest München @ home verliehen. Das Festivalprogramm ist noch bis 23. Mai mit einem Late-Bird-Festivalpass (50.- €) zu sehen. Der kinokino-Publikumspreis (BR/3sat) wird erst am kommenden Freitag, 21. Mai, vergeben.

Weiterlesen
Filmstill aus "Forman vs. Forman" © DOK.fest München

36. DOK.fest München: Filmlegenden

Im Programm des DOK.fest München @home sind 2021 in den verschiedenen Sektionen Filme über bekannte Filmschaffende zu sehen. Oft ist es eine Mischung aus historischem Material und Interviews.

Weiterlesen
Plastikstuhl geht um die Welt "Monobloc" Doku von Hauke Wendler

DOK.fest München: Faszinosum Plastikstuhl „Monobloc“

Einem globalen Phänomen auf der Spur: dem mit einer Milliarde Mal meistverkauften Stuhl der Welt. Der Monobloc aus Plastik ist praktisch, abwaschbar, stapelbar und günstig. In seinem gleichnamigen Dokumentarfilm begleitet Hauke Wendler den Stuhl von seiner Produktion, der Nutzung im Alltag bis hin zum Recyling.

Weiterlesen

TV- & Mediatheken Tipps: “Queeres Leben”

Die TV & Mediatheken Doku-Tipps kreisen diese Woche um Menschen, die ihre Identität oder ihre Art zu lieben nicht im Mann-Frau-Schema wiederfinden. Warum sie weiter um Akzeptanz kämpfen müssen, fragt die Doku “Achtung Lebensgefahr! LGBT in Tschetschenien”.

Weiterlesen
Grimme-Preis Trophäe © Marc Ciabattoni/Grimme-Institut

57. Grimme-Preis: das sind die Gewinner:innen

Am 11.5.2021 wurden die Preisträger*innen des 57. Grimme-Preises bekannt gegeben. In den Kategorien Fiktion, Information & Kultur, Unterhaltung und Kinder & Jugend gibt es 16 Auszeichnungen. Dazu kommen der Publikumspreis und die „Besondere Ehrung“ des DVV.

Weiterlesen