Kategorie: Allgemein

Internationaler Holocaust-Gedenktag: 3sat Doku-Programm

Mit einer Erstausstrahlung, einem Festival-Dokumentarfilm und zwei weiteren sehenswerten Dokus erinnert 3sat vom 25.1. bis zum 27.1.2021 an die Gräueltaten des Holocaust. Die Rote Armee befreite am 27.1.1945 die letzten Gefangenen in Auschwitz.  

Weiterlesen
TV-Tipps KW 4 Haus des Dokumentarfilms "Wilde Tierwelt"

TV-Tipps “Wilde Tierwelt”

Unseren Planeten teilen wir uns mit einer einzigartigen und vielseitigen Flora und Fauna. Schon seit Jahrzehnten ergänzen wir unser Wissen über die Tierwelt durch Forschung. Zu diesem Wissensspeicher zählen auch spannende Tierdokus.

Weiterlesen

42. Filmfestival Max Ophüls Preis startet online

Das „wichtigste Nachwuchs-Festival“ im deutschsprachigen Raum startet am 17.1.2021 als Online-Edition. Unter 98 Filmen sind u.a. zehn spannende Dokumentarfilme im Wettbewerb mit Themen wie Heimat, Zukunft und Demokratie als gesellschaftliche Teilhabe.

Weiterlesen
Digitaler Bundeskongress Kommunaler Kinos

Das Kino und die Krise der Öffentlichkeit

Der 16. Bundeskongress der Kommunalen Kinos, als Schnittstelle von Theorie und Praxis, verlief dieses Jahr digital. Über 260 Kinointeressierte Kommunaler Kinos, Kinematheken, Filmmuseen, Filmfestivals und der Politik diskutierten die kommunale Filmarbeit in Zeiten der Krise.

Weiterlesen
Adolf Hitler und Joseph Goebbels mit Leni Riefenstahl

Nina Gladitz versus Leni Riefenstahl

Der 16. Bundeskongress der Kommunalen Kinos, als Schnittstelle von Theorie und Praxis, verlief dieses Jahr digital. Über 260 Kinointeressierte Kommunaler Kinos, Kinematheken, Filmmuseen, Filmfestivals und der Politik diskutierten die kommunale Filmarbeit in Zeiten der Krise.

Weiterlesen
Aktivistin mit Fahne "Dear Future Children"

„Dear Future Children“ – Doku über jungen Aktivismus

In seinem Dokumentarfilm „Dear Future Children“, der 2021 in die Kinos kommt, beschäftigt sich Franz Böhm, junger Filmemacher aus Stuttgart, mit dem weltweiten Phänomen von jungem Aktivismus. Wir sprachen mit ihm über die Produktion und den aktuellen Stand des Projekts.

Weiterlesen