Dokumentarfilm.info Special
DOKVILLE 2023
Der jährlich stattfindende Branchentreff vom Haus des Dokumentarfilms tagt zum Schwerpunkt „Medien und Diversität“. Im Fokus stehen hochkarätige dokumentarische Langformate und Doku-Serien. DOKVILLE richtet sich gleichermaßen an Dokumentarfilmschaffende, Journalist:innen, Sender- und Verbandsvertreter:innen wie an das filminteressierte Publikum. Geplant sind Panels, Case Studies und Impuls-Vorträge.
Termin → 15.6. und 16.6.2023, Hospitalhof Stuttgart (Büchsenstraße 33) + Livestream
Täglich das Beste vom Dokumentarfilm
Die Redaktion vom Haus des Dokumentarfilms versorgt Sie mit allen wichtigen Infos zu neuen Produktionen im Kino, Fernsehen und Stream. Interviews mit Filmschaffenden, Festivalberichte und Branchennews runden das Angebot ab.
- Alle
- Roman Brodmann Preis
- DOKVILLE
- DOKnews
- Kino
- Doku-Tipps
- DOK Premiere
- Podcasts
Jetzt Tickets kaufen für DOKVILLE 2023 in Stuttgart
Der Branchentreff DOKVILLE diskutiert am 15. und 16. Juni 2023 im Stuttgarter Hospitalhof das Thema „Medien und Diversität“
Weiterlesen
Roman Brodmann Preis für SIEBEN WINTER IN TEHERAN
Steffi Niederzoll erhält den Roman Brodmann Preis 2023 vom Haus des Dokumentarfilms. Die Verleihung fand am 27.4.23 statt.
Weiterlesen
Deutscher Dokumentarfilmpreis 2023: Nominierungen
Diese Filme sind im Rennen um den Deutschen Dokumentarfilmpreis 2023. Verleihung am 30.6. als Abschluss des SWR Doku Festivals Stuttgart.
Weiterlesen
Neu im Kino – diese Dokus laufen am 25.5.23 an
Ab 25.5. starten „All The Beauty And The Bloodshed“, „Blauer Himmel Weiße Wolken“ u. „Terroir“.
Weiterlesen
Beyond Documentary: Schwarze Adler, Ostsee und Glaube
Im Mai warten Podcasts zu den Dokufilmen „Schwarze Adler“, „Wem gehört mein Dorf“ und zur Dokuserie „Seelenfänger“ auf euch.
Weiterlesen
So war die DOK Premiere von FÜR DIE VIELEN
Constantin Wullfs Dokumentarfilm FÜR DIE VIELEN in Stuttgart und in Ludwigsburg (1.5.2023)
Weiterlesen
Haus des Dokumentarfilms
Die Seite dokumentarfilm.info ist ein redaktionelles Angebot des Hauses des Dokumentarfilms (HDF). Ziel des HDF ist es, den dokumentarischen Film zu fördern. Ein umfassendes Bild des Genres liefern Online-Plattformen wie die DOKsite, der jährliche Branchentreff DOKVILLE, die Kinoreihe DOK Premiere sowie Meisterklassen und Workshops.
Dem HDF angegliedert ist zudem die Landesfilmsammlung Baden-Württemberg, ein einzigartiges Archiv für historische Filme aus dem Südwesten (mehrheitlich Amateuraufnahmen sowie Werbefilme).
Mehr über das Haus des Dokumentarfilms finden Sie auf unserer Homepage und in unserer Broschüre, die Sie mit einem Klick aufs Bild rechts runterladen können.