Dokumentarfilm.info Special
73. Berlinale
Vom 16. bis 26. Februar 2023 stand die deutsche Hauptstadt wieder im Zeichen der Berlinale: Die 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin begrüßten Filmschaffende, Journalist:innen, Gäste und Publikum aus aller Welt. Die Redaktion vom Haus des Dokumentarfilms (HDF) freut sich, ausgewählte Doku-Highlights und Weltpremieren des sorgfältig kuratierten Programms vorzustellen und das renommierte Filmfestival mit Hintergrundartikeln und via Social Media zu begleiten.
Täglich das Beste vom Dokumentarfilm
Die Redaktion vom Haus des Dokumentarfilms versorgt Sie mit allen wichtigen Infos zu neuen Produktionen im Kino, Fernsehen und Stream. Interviews mit Filmschaffenden, Festivalberichte und Branchennews runden das Angebot ab.
- Alle
- Roman Brodmann Preis
- Festival
- DOKnews
- Kino
- Doku-Tipps
- DOK Premiere
- Podcasts
Starke Nominierungen für den Roman Brodmann Preis 2023
Aus über 100 Einreichungen nominierte die Vorjury elf Produktionen, darunter sieben abendfüllende Dokfilme und eine Doku-Serie.
Weiterlesen
Neu im Kino – diese Dokus laufen am 28. & 30.03.2023 an
Es starten „Anne-Sophie Mutter – Vivace“ über die Stargeigerin und „The Mission“ über Amerikaner:innen auf Missionierung.
Weiterlesen
„Erfundene Wahrheit – Die Relotius Affäre“ bei SKY
„Erfundene Wahrheit – Die Relotius Affäre“ beleuchtet einen der größten journalistischen Skandale in Deutschland: den Fall Relotius.
Weiterlesen
Beyond Documentary: Eis, Herr Bachmann und Schattenkind
Podcast-Empfehlungen aus dem Haus des Dokumentarfilms zu INTO THE ICE und weiteren Produktionen.
Weiterlesen
Neu im Kino – diese Dokus laufen am 22. & 23.03.2023 an
Unter anderem startet „Sara Mardini – Gegen den Strom“ von Charly Wai Feldman am 23. März im Kino.
Weiterlesen
Grimme-Preis 2023 – das sind die Gewinner
In der Kategorie „Information & Kultur“ u. a. „Atomkraft forever“ und „The Other Side Of The River“.
Weiterlesen
Haus des Dokumentarfilms
Die Seite dokumentarfilm.info ist ein redaktionelles Angebot des Hauses des Dokumentarfilms (HDF). Ziel des HDF ist es, den dokumentarischen Film zu fördern. Ein umfassendes Bild des Genres liefern Online-Plattformen wie die DOKsite, der jährliche Branchentreff DOKVILLE, die Kinoreihe DOK Premiere sowie Meisterklassen und Workshops.
Dem HDF angegliedert ist zudem die Landesfilmsammlung Baden-Württemberg, ein einzigartiges Archiv für historische Filme aus dem Südwesten (mehrheitlich Amateuraufnahmen sowie Werbefilme).
Mehr über das Haus des Dokumentarfilms finden Sie auf unserer Homepage und in unserer Broschüre, die Sie mit einem Klick aufs Bild rechts runterladen können.