Dokumentarfilm.info Special
73. Berlinale
Vom 16. bis 26. Februar 2023 stand die deutsche Hauptstadt wieder im Zeichen der Berlinale: Die 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin begrüßten Filmschaffende, Journalist:innen, Gäste und Publikum aus aller Welt. Die Redaktion vom Haus des Dokumentarfilms (HDF) freut sich, ausgewählte Doku-Highlights und Weltpremieren des sorgfältig kuratierten Programms vorzustellen und das renommierte Filmfestival mit Hintergrundartikeln und via Social Media zu begleiten.
Täglich das Beste vom Dokumentarfilm
Die Redaktion vom Haus des Dokumentarfilms versorgt Sie mit allen wichtigen Infos zu neuen Produktionen im Kino, Fernsehen und Stream. Interviews mit Filmschaffenden, Festivalberichte und Branchennews runden das Angebot ab.
- Alle
- Festival
- DOKnews
- Kino
- Doku-Tipps
- DOK Premiere
- Podcasts
ROBIN BANK bei den Stuttgarter Kriminächten 2023
Wir haben mit Ko-Produzent Arek Gielnik/Indi Film über die Hintergründe des Films gesprochen und präsentieren ROBIN BANK als DOK Premiere.
Weiterlesen
Neu im Kino – diese Dokus laufen am 16.03.2023 an
„Luftkrieg – die Naturgeschichte der Zerstörung“ und „Der Maler“ starten am Donnerstag, den 16. März 2023, im Kino.
Weiterlesen
CPH:DOX (15.-26.3.23) feiert 20. Geburtstag
Das Kopenhagener Dokumentarfilmfestival präsentiert gut 100 Weltpremieren. Opener ist Lin Allunas TWICE COLONIZED.
Weiterlesen
Sergei Loznitsas neuer Film „Luftkrieg“ (Kinostart 16.3.23)
Sergei Loznitsa montiert seinen Kinofilm über die alliierten Bombardements deutscher Städte einzig aus Archivaufnahmen.
Weiterlesen
Geschichtsdoku-Tipps für den Monat März 2023
Die Filme befassen sich u. a. mit chinesischen Straflagern, der Selbstdarstellung Albert Speers, und der Liebe der Deutschen zum Auto.
Weiterlesen
Neu im Kino – diese Dokus laufen am 8./9.3.2023 an
„Rock Chicks“, „Dora – Flucht in die Musik“, „Can and me“ und „Bürgermeister, Schäfer, Witwe, Drache“ starten am 9.3. „Die Kundin“ am 8.3.
Weiterlesen
Haus des Dokumentarfilms
Die Seite dokumentarfilm.info ist ein redaktionelles Angebot des Hauses des Dokumentarfilms (HDF). Ziel des HDF ist es, den dokumentarischen Film zu fördern. Ein umfassendes Bild des Genres liefern Online-Plattformen wie die DOKsite, der jährliche Branchentreff DOKVILLE, die Kinoreihe DOK Premiere sowie Meisterklassen und Workshops.
Dem HDF angegliedert ist zudem die Landesfilmsammlung Baden-Württemberg, ein einzigartiges Archiv für historische Filme aus dem Südwesten (mehrheitlich Amateuraufnahmen sowie Werbefilme).
Mehr über das Haus des Dokumentarfilms finden Sie auf unserer Homepage und in unserer Broschüre, die Sie mit einem Klick aufs Bild rechts runterladen können.