Unsere nächsten Veranstaltungen
Rückblick: DOKVILLE 2023
Der jährlich stattfindende Branchentreff vom Haus des Dokumentarfilms tagte zum Schwerpunkt „Medien und Diversität“. Im Fokus standen hochkarätige dokumentarische Langformate und Doku-Serien. DOKVILLE richtete sich gleichermaßen an Dokumentarfilmschaffende, Journalist:innen, Sender- und Verbandsvertreter:innen wie an das filminteressierte Publikum. Es gab Panels, Case Studies und Impuls-Vorträge.
Termin → 15.6. und 16.6.2023, Hospitalhof Stuttgart (Büchsenstraße 33) + Livestream
Täglich das Beste vom Dokumentarfilm
Die Redaktion vom Haus des Dokumentarfilms versorgt Sie mit allen wichtigen Infos zu neuen Produktionen im Kino, Fernsehen und Stream. Interviews mit Filmschaffenden, Festivalberichte und Branchennews runden das Angebot ab.
- Alle
- DOKnews
- Kino
- Doku-Tipps
- DOK Premiere
- Podcasts
- HDF aktuell

DOK Leipzig 2023 veröffentlicht Programm
Das umfangreiche Filmprogramm thematisiert unterrepräsentierte soziale Gruppen, Konflikte in Mittel- und Osteuropa und zeigt Strategien der Zukunftsbewältigung auf.
Weiterlesen

Neu im Kino – diese Dokus laufen am 21. und 23.9.23 an
Kinostart haben am 21. und 23.09.23 „Vergiss Meyn Nicht“ und „Oskar Fischinger – Musik für die Augen“ sowie zwei Musikdokus.
Weiterlesen

Neu im Kino – diese Dokus starten am 14.09. und 17.09.
Neben Steffi Niederzolls „Sieben Winter in Teheran“ starten am 14.9. und 17.9.23 sieben weitere Dokumentarfilme im Kino.
Weiterlesen

Filmreihe „HFM x Arthaus“: Künstler:innen und Film im Dialog
Die vom Haus für Film und Medien (HFM) veranstaltete Reihe „HFM x Arthaus“ geht ab dem 13.9.23 in eine neue Runde.
Weiterlesen

Geschichtsdoku-Tipps für den Monat September 2023
Die historischen Dokus im September befassen sich mit chilenischer Politik und Verbrechen am Ende des Zweiten Weltkriegs.
Weiterlesen

September Newsletter vom Haus des Dokumentarfilms
Im September beteiligt sich das HDF an der bundesweiten Initiative LETsDOK und präsentiert eine Rarität aus dem eigenen Archiv.
Weiterlesen
Haus des Dokumentarfilms
Die Seite dokumentarfilm.info ist ein redaktionelles Angebot des Hauses des Dokumentarfilms (HDF). Ziel des HDF ist es, den dokumentarischen Film zu fördern. Ein umfassendes Bild des Genres liefern Online-Plattformen wie die DOKsite, der jährliche Branchentreff DOKVILLE, die Kinoreihe DOK Premiere sowie Meisterklassen und Workshops.
Dem HDF angegliedert ist zudem die Landesfilmsammlung Baden-Württemberg, ein einzigartiges Archiv für historische Filme aus dem Südwesten (mehrheitlich Amateuraufnahmen sowie Werbefilme).
Mehr über das Haus des Dokumentarfilms finden Sie auf unserer Homepage und in unserer Broschüre, die Sie mit einem Klick aufs Bild rechts runterladen können.