
Unsere DOK Premiere im März 2020: »Der Krieg in mir« von Sebastian Heinzel
»Der Krieg in mir« von Sebastian Heinzel
4.3.2020, 19.30 Uhr, Kino Caligari Ludwigsburg
Kartenreservierung: www.kinokult.de/reservieren
»Der Krieg in mir« von Sebastian Heinzel
4.3.2020, 19.30 Uhr, Kino Caligari Ludwigsburg
Kartenreservierung: www.kinokult.de/reservieren
Wieder ausverkauft war unsere DOK Premiere, dieses Mal mit »Das geheime Leben der Bäume« von Jörg Adolph, der im Filmgespräch lebendig die Hintergründe seiner Produktion über Peter Wohlleben erläuterte.
Der Förster Peter Wohlleben hat es geschafft, bundesweit mit seinem Buch „Das geheime Leben der Bäume“ bekannt zu werden. Der Bestseller wurde zudem durch den renommierten Regisseur Jörg Adolph für Constantin Film verfilmt – unsere DOK Premiere im Februar 2020 stellt den Dokumentarfilm vor.
Die DOK Premiere im Ludwigsburger Caligari Kino startete mit „Das Forum“ von Marcus Vetter ausverkauft ins neue Jahr. Da Vetter erkrankt war, stand sein Editor und Kameramann Michele Gentile im anschließenden Filmgespräch Rede und Antwort.
»Das Forum« war Eröffnungsfilm von DOK Leipzig und ist unsere DOK Premiere im Januar 2020. Das Ziel von Regisseur Marcus Vetter war es, als erster Dokumentarfilmer einen Blick hinter die Kulissen des Weltwirtschaftsforum in Davos zu werfen.
Trotz der Vorweihnachtszeit stieß die DOK Premiere „Erde“ von Nikolaus Geyrhalter aus Wien auf großes Interesse. Geyrhalter hat sich durch eine eigene Handschrift in Filmen wie „Unser täglich Brot“ (2005), „Abendland“ (2011), „Homo Sapiens“ (2016) oder „Die bauliche Maßnahme“ (2018) einen Namen gemacht.
Unsere DOK Premiere im Dezember 2019: »Erde« von Nikolaus Geyrhalter. In sieben Kapiteln führt der Filmemacher an Stätten des Tage- und des Tiefbaus in Europa und Nordamerika, die sonst nur schwer zugänglich sind.
Nahezu ausverkauft war wieder die DOK Premiere des holländischen Regisseurs Robin Lutz, der für das Filmgespräch extra aus Den Haag angereist war. In Ludwigsburg präsentierte er »M. C. Escher – Reise in die Unendlichkeit«.
Der Dokumentarfilm »M. C. Escher – Reise in die Unendlichkeit« von Robin Lutz lässt Escher anhand von Briefen, seinem Tagebuch, Notizen und Vorträgen selbst zu Wort kommen.
Restlos ausverkauft war die DOK Premiere des Dokumentarfilms »Das innere Leuchten« von Stefan Sick. Fast ein Jahr hat er regelmäßig das Gradmann-Haus in Stuttgart-Kaltental besucht, das sich auf Menschen mit Demenz spezialisiert hat.
Wir freuen uns, wenn Sie die kostenlosen DOKnews unseres Hauses beziehen möchten! Nach dem Klick auf den Button schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung, um die Newsletter-Anmeldung abzuschließen. Wenn Sie unsere Gratis-News irgendwann nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich jederzeit einfach wieder abmelden.