Kategorie: Allgemein

Alice Schwarzer Filmstill

Alice Schwarzer – Die streitbare Feministin wird 80

Am 3.12.2022 wird Alice Schwarzer 80 Jahre alt. Arte und die ARD widmen der Gründerin der Zeitschrift EMMA und streitbaren Feministin Doku-Porträts in Erstausstrahlung sowie ein Biopic. Die ARD-Produktionen sind bereits in der Mediathek verfügbar.

Weiterlesen
Filmstill Emrath und das Glück

„Ab 18!“ – Dokus über das Erwachsenwerden bei 3sat

Zum zehnten Jubiläum der Dokumentarfilmreihe „Ab 18!“ zeigt 3sat ab Montag, 14.11.22, acht neue Produktionen. Diese tauchen ein in die Welt junger Menschen. Los geht’s ab 22:25 Uhr mit „Emrah und das Glück“ und „Hey Joe“ – die Redaktion stellt sie vor.

Weiterlesen
Filmstill "Zeitenwende"

Geschichtsdoku-Tipps im November 2022

Monatlich weist das Haus des Dokumentarfilms auf sehenswerte und relevante historische Dokus hin. Im November sind das u. a. „Generation Euromaidan“ und „Zeitenwende – Zurück zum Kalten Krieg?“ zu den jüngsten politischen Verschiebungen in Osteuropa.

Weiterlesen
das Rote Imperium Filmstill

Die Geschichte der Sowjetunion in einer dreiteiligen Doku

Ein neues Russland in den Grenzen der Sowjetunion ist das vornehmliche Ziel von Putins Angriff auf die Ukraine. Wie das sowjetische Imperium entstanden und wieder untergegangen ist, beleuchtet am 25.10.22 die 3-teilige Dokureihe „Das Rote Imperium“.

Weiterlesen
Kashkash Filmstill

22. Staffel: SWR-Reihe „Junger Dokumentarfilm“

Am 20.10.22 startet die SWR-Reihe „Junger Dokumentarfilm“ in die 22. Staffel. Der Sender zeigt bis zum 10.11.22 Filme von Absolvent:innen der Filmakademie Baden-Württemberg, die aus der Zusammenarbeit von MFG und SWR entstehen.

Weiterlesen
Aufmacher Dokumentarfilm in Deutschland

Buchtipp: Kompakte Geschichte des dt. Dokumentarfilms

Eine umfassende Geschichte des dokumentarischen Films in Deutschland von den Anfängen Ende des 19. Jahrhunderts bis heute hat Peter Zimmermann herausgegeben. Es ist bei der Bundeszentrale für politische Bildung erschienen und kostet lediglich 7 Euro.

Weiterlesen
Deutscher Dokumentarfilmpreis Trophäe

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022: die Gewinner

Am 24.06.2022 fand die festliche Preisverleihung des Deutschen Dokumentarfilmpreises in Stuttgart statt. Der geteilte Hauptpreis geht an Maria Speths „Herr Bachmann und seine Klasse“ und Franz Böhms „Dear Future Children“. Böhm erhält zudem den Publikumspreis.

Weiterlesen
Werner Herzog 2018 by Kay Hofmann

Werner Herzog: ein Mann zwischen Genie und Obsession

Werner Herzog zählt zu den wichtigsten Regisseuren des Neuen Deutschen Films, genießt hohes internationales Ansehen und wurde von der TIME zu den 100 einflussreichsten Personen der Welt gezählt. Er erhält den Ehrenpreis des Deutschen Dokumentarfilmpreises.

Weiterlesen

Neu im Kino – diese Dokus laufen am 12.05.22 an

Mit „We Are All Detroit“, „Heinrich Vogeler – Aus dem Leben eines Träumers“ und „Ein Clown – ein Leben“ starten am 11.05.22 drei neue Dokumentarfilme im Kino. „We Are All Detroit“ ist außerdem bei der DOK Premiere am 17.05. und 18.05.22 zu sehen.

Weiterlesen