01 NEF AynurAlmilaBagriacik Bearb

»Nur eine Frau« begeisterte die Zuschauer gestern Abend!

Und ist morgen Teil der Meisterklasse mit Regisseurin Sherry Hormann und Drehbuchautor Florian Oeller!

Gestern Abend wurde der Film „Nur eine Frau“ von Sherry Hormann in der ARD gezeigt. Die rund 3,6 Millionen Zuschauer waren begeistert, aber gleichzeitig auch schockiert vom Schicksal der Hatun Aynur Sürücü. 2005 wurde sie von ihrem Bruder mitten auf der Straße erschossen. Die Tat gilt als ‚Ehrenmord’. Viele Zuschauer zeigten sich bewegt von „Nur eine Frau“. Dass so etwas mitten in Deutschland passieren kann, machte sie fassungslos und zutiefst traurig. Ein solcher Fall solle nie wieder passieren.

Sherry Hormann gibt in ihrem preisgekrönten Dokudrama, für das sie auch den Bayerischen Filmpreis erhielt, Aynur eine Stimme. Durch die besondere Erzählperspektive lernt man Aynur ein Stück kennen. Das ist wichtig, denn über sie wisse man wenig, während über den Fall sehr viel berichtet wurde, wie die Produzentin Sandra Maischberger meint.


Morgen findet im Haus des Dokumentarfilms die Meisterklasse mit Sherry Hormann statt. Es gibt noch wenige Plätze!

Meisterklasse mit Sherry Hormann: Frauen eine Stimme geben. Am 31.01.2020 von 10 – 16 Uhr im Haus des Dokumentarfilms (Teckstr. 62, 70190 Stuttgart).
Anmeldung unter: Anmeldung unter: [email protected]; Tel.: 0711-929-309-11.
Gebühr: 40 €, für Studierende 30€.


 (Hannah Hiergeist | Astrid Beyer)

image_pdfAls PDF speichernimage_printDrucken
Redaktion
Wir, die Redaktion von dokumentarfilm.info, versorgen Sie regelmäßig mit News, Artikeln und Hintergründen rund um den Dokumentarfilm.
Facebook
Twitter

Dies könnte Sie auch interessieren:

Extra-Tipp: »Nur eine Frau« in der ARD und Meisterklasse mit Hormann
Am Freitag, den 31. Januar 2020, setzt das Haus des Dokumentarfilms in Stuttgart seine Meisterklassen mit der Regisseurin Sherry Hormann und dem Drehbuchautor Florian Oeller fort. Das Gespräch führt Astrid Beyer vom Haus des Dokumentarfilms. Am 29.01., 20:15 Uhr, läuft Hormanns preisgekröntes Dokudrama »Nur eine Frau« zudem in der ARD. 
Cinema for Peace Award: Sherry Hormann für „Nur eine Frau“ ausgezeichnet

„Frauen eine Stimme geben“ war die Meisterklasse mit Sherry Hormann und Florian Oeller übertitelt, die am 31. Januar 2020 am Haus des Dokumentarfilms Stuttgart stattgefunden hat und auf reges Interesse gestoßen ist. Bei der 70. Berlinale wurde die Regisseurin, die durch Produktionen wie „Die Wüstenblume“ internationale Bekanntheit erlangte, nun mit einem „Cinema for Peace Award for Justice“ für ihren Film „Nur eine Frau“ ausgezeichnet.

Ekstase im Kino (2): In »Trances« führt die Musik den Zuschauer 
Fünf Dokumentar- und Essayfilme zu ekstatischen Ausnahmezuständen und Lebensentwürfen präsentiert das Haus des Dokumentarfilms gemeinsam mit dem Kunstmuseum Stuttgart am Sonntag, 20. Januar 2019 in Stuttgart. Der zweite Programmpunkt des Tages ist »Trances«.
TV-Tipp 28.10.: Mexiko – die Frau, die Musik, der Tod

Es gibt da mehr als nur eine Mauer, wenn man an Mexiko denkt. Zum Beispiel gibt es eine Kultur, die sowohl ästhetisch, als auch politisch ist. Und es gibt den Tod, der in Mexiko nichts Engültiges hat. Und es gibt die Musik. Doris Dörries Dokumentarfilm »Dieses schöne Scheißleben« von 2014 handelt von einer weiblichen Mariachi in Mexiko auf der Suche nach dem persönlichen Glück und ihren Kampf gegen Machismo. Der Film war unter anderem für den Deutschen Dokumentarfilmpreis 2015 nominiert. Phoenix zeigt ihn am Samstagabend.