
DOK Premiere im Dezember: ÜBER UNS VON UNS
Das Haus des Dokumentarfilms zeigt im Dezember Rand Beirutys
Dokumentarfilm ÜBER UNS VON UNS als DOK Premiere in Berlin, Stuttgart und Ludwigsburg.
Das Haus des Dokumentarfilms zeigt im Dezember Rand Beirutys
Dokumentarfilm ÜBER UNS VON UNS als DOK Premiere in Berlin, Stuttgart und Ludwigsburg.
Das Haus des Dokumentarfilms veranstaltet gemeinsam mit 40 Kooperationspartnern Filmvorführungen anlässlich des Holocaust-Gedenktags 2025 am 27. Januar 2025. Bundesweit zeigen Kinos und andere Einrichtungen Filme, die sich mit der Shoah beschäftigen, und begleiten diese Filme mit Diskussionsveranstaltungen.
Das Haus des Dokumentarfilms veranstaltet gemeinsam mit 40 Kooperationspartnern Filmvorführungen anlässlich des Holocaust-Gedenktags 2025 am 27. Januar 2025. Bundesweit zeigen Kinos und andere Einrichtungen Filme, die sich mit der Shoah beschäftigen, und begleiten diese Filme mit Diskussionsveranstaltungen.
Das Haus des Dokumentarfilms · Europäisches Medienforum Stuttgart e.V. schreibt zum vierten Mal den mit 10.000 € dotierten Roman Brodmann Preis aus. Er würdigt den politischen Dokumentarfilm mit starker Autorenhandschrift. Einreichungsfrist: 20. Februar 2025.
Das Haus des Dokumentarfilms zeigt im November Enrique Sánchez Lanschs Dokumentarfilm POL POT DANCING als DOK Premiere in Berlin, Stuttgart und Ludwigsburg.
Das Haus des Dokumentarfilms zeigt im Oktober Andres Veiels Dokumentarfilm RIEFENSTAHL als DOK Premiere in Stuttgart, Ludwigsburg und Berlin.
Das Haus des Dokumentarfilms präsentiert in Kooperation mit LETsDOK und mit Unterstützung von docfilm42 den Dokumentarfilm PETRA KELLY – ACT NOW! von Doris Metz als DOK Premiere am 17.9., 20 Uhr, in Stuttgart und am 18.9., 19.30 Uhr, in Ludwigsburg. An die Vorführung schließt sich ein Filmgespräch mit Regisseurin Doris Metz an.
Die LETsDOK Dokumentarfilmtage feiern in diesem Jahr Jubiläum. Zum fünften Mal findet erfolgreiche Initiative statt. Auch 2024 ist das Haus des Dokumentarfilms wieder dabei und zeigt PETRA KELLY – ACT NOW! in Stuttgart und Ludwigsburg. Die Regisseurin Doris Metz ist in beiden Kinos zu Gast.
Das Haus des Dokumentarfilms präsentiert den neuen Film DIE UNBEUGSAMEN 2 – GUTEN MORGEN, IHR SCHÖNEN! von Torsten Körner über Frauen in der DDR als DOK Premiere am 20. August 2024, um 20.00 Uhr, in Stuttgart. An die Vorführung schließt sich ein Filmgespräch mit Editorin Sandra Brandl an. Der Dokumentarfilm startet am 29. August 2024 bundesweit im Kino.
Das Haus des Dokumentarfilms präsentiert den neuen Film von Oliver Schwehm über die Band Steppenwolf als DOK Premiere. Am 16.7. in Stuttgart und am 17.7. in Ludwigsburg. An die Vorführung schließt sich jeweils ein Filmgespräch mit dem Regisseur an. Der bundesweite Kinostart ist am 4. Juli 2024.
Wir freuen uns, wenn Sie die kostenlosen DOKnews unseres Hauses beziehen möchten! Nach dem Klick auf den Button schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung, um die Newsletter-Anmeldung abzuschließen. Wenn Sie unsere Gratis-News irgendwann nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich jederzeit einfach wieder abmelden.