DOKVILLE – Stimmen aus der Branche mit Prof. Andreas Hykade
Andreas Hykade hat als Leiter des Animationsinstituts der Filmakademie Baden-Württemberg wenig Zeit für sein eigenes künstlerisches Werk. Umso bedauerlicher ist es für ihn, dass er seinen Film nur online zeigen konnte, an dem er fünf Jahre lang gearbeitet hat. Ende Februar ging er an Festivals – doch kurz darauf folgte der Corona-Lockdown. „Jammerschade für alle Filme, die für die große Leinwand produziert wurden", so Hykade.
Prof. Andreas Hykade (Filmakademie Ludwigsburg, Leitung Institut für Animation, Visual Effects und digitale Postproduktion) im Gespräch mit DOKVILLE Kuratorin Astrid Beyer
Kurzfilm „Moody Booty“ von Kathrin Kuhnert
Der Animationskurzfilm aus dem Jahr 2017 trägt den Untertitel: Ein Tanzfilm über den „Inneren Kampf“. Kathrin Kuhnert hat ihn am Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg als Kampf gegen Widerstände, wie Krankheit, Depression, Trauma oder kreative Blockaden umgesetzt. Doch durch eigenes Handeln kann ein Negativ in ein Positiv verwandelt werden und für diese Glücksmomente lohnt sich die Mühe. So ähnlich erlebten viele Studierende ihren Alltag während der Zeit der Corona-Maßnahmen, als der künstlerische Austausch hauptsächlich online stattfinden konnte.
Diese Interviews könnten Sie auch interessieren:
![]() |
![]() |
Stefanie Larson | Cassis B. Staudt |
![]() |
![]() |
Gunnar Dedio | Marcus Vetter |