Foto einer jungen Frau im Jeanshemd

Praktikum im Haus des Dokumentarfilms (Praxissemester)

Als Haus des Dokumentarfilms widmen wir uns in allen Facetten der Erforschung und Förderung des dokumentarischen Films. Unsere Arbeit spiegelt sich in Workshops, Meisterklassen, Filmabenden und DOK Premieren sowie dem jährlichen Branchentreff DOKVILLE.

Ebenfalls bei uns angesiedelt ist die Landesfilmsammlung Baden-Württemberg, die das filmische Kulturerbe des Landes archiviert und zugänglich macht.

Ihre Aufgaben als Praktikant:in (m/w/d)

  • Sichtung, Erfassung und Digitalisierung von Filmmaterial
  • Mitarbeit bei verschiedenen Veranstaltungen, z. B. Filmvorführungen oder Workshops
  • Unterstützung bei der Betreuung unserer Webseiten, Social-Media-Auftritte und der DOKApp
  • Content-Erstellung und -Bearbeitung, z. B. Texte, Audio, Bilder, Videos
  • Recherche-Tätigkeiten (historische und aktuelle Themen)

Das bringen Sie mit

  • Ausgeprägtes Interesse an Filmen, vor allem dokumentarischen Formaten
  • Mindestens drei, idealerweise sechs Monate Zeit
  • Eine gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und eine gute Allgemeinbildung
  • Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit

Nächstmöglicher Starttermin ist voraussichtlich zum Sommersemester 2024 im März/April.

Das Praktikum wird vergütet.

Kontakt für Rückfragen und Bewerbungen

Herr Daniel Schindler

Teckstraße 62, 70190 Stuttgart (Kulturpark Berg)
Telefon: 0711-92930913
E-Mail: d[email protected]
Internet: www.hdf.de // www.dokumentarfilm.info/

Bild: Junger Mann mit Film-Equipment in der Hand
image_pdfAls PDF speichernimage_printDrucken
Redaktion
Wir, die Redaktion von dokumentarfilm.info, versorgen Sie regelmäßig mit News, Artikeln und Hintergründen rund um den Dokumentarfilm.
Facebook
Twitter